Ich bin in diesem Jahr unter die Kürbisschnitzer gegangen!
Die erste Folge: Der Aberglaube und das Halloween-Fest.
Ein Lichtermeer auf dem Stettiner Friedhof (PL) an Allerheiligen, der Vorabend zu Allerseelen. Ich hatte nur das Handy dabei, dennoch konnte ich etwas von der beeindruckenden Atmosphäre einfangen.
Um die beiden Feste geht es auch ein wenig in der ersten Folge von meinem neuen RelKom-Podcast zum Thema „Der Aberglaube und das Halloween-Fest“. 🙂
(Klick auf das Bild, damit die Bildergalerie angezeigt wird.)
Literaturangaben zur Folge
Beitl, Richard: Untersuchungen zur Mythologie des Kindes. In: Rieken, Bernd/Simon, Michael (Hrsg.): Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde. Band 1. Münster 2007 (Erstausgabe 1933).
Bessel, Friedrich Wilhelm: Gibt es Irrlichter? Ein Schreiben vom Hrn. Prof Bessel an den Herausgeber. Königsberg 1838. In: Poggendorf, Johann Christian (Hrsg.): Annalen der Physik und Chemie. Band 44. Leipzig 1838. S. 366-368.
Harmening, Dieter: Superstitionen – „Aberglaube“. In: Moser, Dietz-Rüdiger (Hrsg.): Glaube im Abseits, Beiträge zur Erforschung des Aberglaubens. Darmstadt 1992. S. 368-404.
Krause, Arnulf: Die Welt der Kelten, Geschichte und Mythos eines rätselhaften Volkes. Frankfurt am Main 2007.
Küenzlen, Gottfried: Aberglaube. In: Betz, Hans-Dieter/Browning, Don S./Janowski, Bernd/Jüngel, Eberhard (Hrsg.): Religion in Geschichte und Gegenwart, Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Band 1 A-B. Tübingen 1998 (4. Auflage). Sp. 55-56.
Mannhardt, Wilhelm: Die Korndämonen, Beitrag zur germanischen Sittenkunde. Berlin 1868.
Mannhardt, Wilhelm: Roggenwolf und Roggenhund im germanischen Brauchtum. Danzig 1865.
Mannhardt, Wilhelm: Wald- und Feldkulte, Erster Teil: Der Baumkultus der Germanen und ihrer Nachbarstämme. Berlin 1875.
Perabo, Theresa: Wilhelm Mannhardt und die Anfänge der Volkskunde – Neue Wege der Wissensproduktion im 19. Jahrhundert. Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde, Band 23. Münster 2022.
Riehl, Wihelm Heinrich (Hrsg.): Bavaria, Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern. Dritter Band, Oberfranken, Mittelfranken. München 1865.
Roger, Nicholas: Halloween, From Pagan Ritual to Party Night. New York 2002.
Schmitt, Jean-Claude: Aberglaube im Mittelalter. Frankfurt 1993.