Es geht los! Der RelKom-Podcast über Aberglaube, Mystery und Religion in den Medien aus wissenschaftlicher Perspektive geht online! Die erste reguläre Folge wird am 31. Oktober 2022 online gehen. In einer Folge Null wird der Frage nachgegangen: Worum geht’s eigentlich?!
Hier sind die Episoden abrufbar:
Folge Null: Worum geht es eigentliches?!
Folge 1: Der Aberglaube und das Halloween-Fest.
Folge 2: Martin Luther, Geisterjäger aus Wittenberg.
Folge 3: Zeitreise – „Sektenangst“ in den Achtzigern
Folge 4: Eine Verortung – Wissenschaft-Glaube-Ideologie? (mit Gast)
Folge 5: Das Weihnachtsfest und die Erinnerung
Folge 6: „Lasst uns Menschen machen!“ – Der Golem, Frankenstein und die künstliche Intelligenz
Folge 7: „Ein Zentrum wirbelnder Phantastereien“ – Geschichts- und Rumänienbilder (mit Gast)
Übrigens: Auf YouTube ist der Podcast auch zu finden: https://www.youtube.com/channel/UCmXqWwD9BybqTLDIPDYdKZA
Außerdem war ich in der Vergangenheit auch zu Gast in Podcasts und lasse mich auch gerne einladen:
Im Salzburger Culture on Demand-Podcast bin ich zum Vampirglauben zu hören. Auch darüber hinaus sei der Podcast hiermit herzlich empfohlen:
https://podcasts.apple.com/us/podcast/culture-on-demand/id1635994594
Zum Weihnachtsfest 2018 war ich beim wunderbaren Trek am Dienstag-Podcast eingeladen, es ging um das Thema Religion in Star Trek: